Project Details
CLIENT:
Projekt, iniziiert vom Media Solution Center mit den Partnern HLRS, Universität Stuttgart und dem ZKM, Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Nie war die Kultur- und Kreativwirtschaft so nah an der Wissenschaft wie jetzt im digitalem Zeitalter. Und nie haben sich die Kreativen so weit von den traditionellen Künsten entfernt. Die Möglichkeiten, eCulture für Menschen erlebbar zu machen, sprengen bisherige Vorstellungen von Festival-Kultur. Das MSC BW ist dabei, ein völlig neuartiges Format zu entwickeln - theGATE verbindet Wissenschaft, Technologie, Kunst, Kultur und Gesellschaft. Digitale Technik, die es erlaubt, Kunst mit dem Leben zu verknüpfen, könnte also einen der ältesten der Menschheitsträume wahr werden lassen. Machen wir das Leben zu einem Kunstwerk?
Die technologischen Voraussetzungen dafür sind jedenfalls vorhanden. Dank Virtual Reality und Augmented Reality wird die Trennung zwischen Realität und Illusion, zwischen Notwendigkeit und Wunsch wegfallen. Jetzt geht es darum, die Welt nach den eigenen Wünschen selbst zu verwandeln. Diesem Ziel war man niemals näher als heute im digitalen Zeitalter von eArts. Denn es gibt keinen besseren Anbieter für alternative Welten als die Kunst. Und wenn dies so ist, werden auch neue Konzepte für die Kreativwirtschaft, die Wissenschaft und Technik ermöglicht.
theGATE
Global Arts Technology Environments